Unsere Lieferanten

Biobetrieb Britschgi-Horath

Biobetrieb Priska und Andreas Britschgi-Horath

Der Hof von der Familie Britschgi-Horath liegt in Stalden ob Sarnen. Im Jahr 2019 konnte das Ehepaar den Betrieb von den Eltern von Andreas Britschgi übernehmen. Der Betrieb wird nach
den biologischen Richtlinien bewirtschaftet und umfasst ca. 50ha Wies- und Weideland, Wald und Streueflächen. Die dazu gepachtete Alp befindet sich im Glaubenberggebiet in einem Talkessel, wo der Steinibach sich hindurchschlängelt. Aufgrund der betrieblichen Voraussetzungen, Zufahrt und Alp war ihnen klar, dass sie mit Mutterkühen mit eigenem Vieh Fleisch produzieren möchten. Sie entschlossen sich für die Mutterkuhrasse Angus, weil dies eine weltweit bekannte Fleischrasse ist. Sie sind frühreif, kalben relativ leicht, sehr gute Tageszunahmen und können aus Gras ein sehr wertvolles Gut marmoriertes Fleisch produzieren.

Sennerei Haldi GmbH

Sennerei Haldi GmbH

Die Familie von Ruth und Toni Ettlin-Michel mit den Kindern Stefan, Mario, Fabian, Kilian und Nadia sind im Haldi oberhalb der Kapelle St. Anton in Kerns zu Hause. Der Haupterwerb besteht im Milchtransport. In unserem Schweinestall mästen wir ca. 200 Mastschweine nach den Richtlinien QM Schweizer Fleisch. Die Ferkel beziehen wir alle von Markus Albert Feld aus Alpnachstad, so haben wir sehr kurze Distanzen vom Züchter zum Mäster. Den Transport der Tiere machen wir selbstständig – so können wir kurze und optimale Zeiten einhalten, zum Wohle der Ferkel. Unsere grosse Leidenschaft ist zudem die Viehzucht. Die männlichen Kälber die bei uns auf die Welt kommen, mästen wir meistens selbst und verkaufen sie danach an die Metzgerei Stutzer und Flüeler AG in Kerns.

Familie Wallimann André und Vreni

Familie Wallimann André und Vreni mit Reto, Tobias und Pia aus Rengg Alpnachstad

Familie Patrick und Tamara Flüeler

Familie Patrick und Tamara Flüeler mit Lucy und Ilena aus Chlewigen Alpnach Dorf

Hof Kernmatt

Hof Kernmatt

Zu unserer Familie gehören Adrian und Margrit Müller-Zumbühl mit den 4 Kindern. Wir leben und arbeiten auf unserem Betrieb in der Kernmatt. Seit 2008 bewirtschaften wir den Betrieb mit Mutterkuhhaltung und Direktvermarktung. Der Betrieb mit 16.5ha Nutzfläche wird nach IP Swiss, BTS und RAUS bewirtschaftet.

Auf unserem Hof leben 28 Mutterkühe mit ihren Kälbern, 1950 Legehennen in Freilandhaltung und 3 Burenziegen. In unserem Hofladen findet man eine Auswahl an verschiedenen Produkten wie; Freilandeier, verschiedene Konfitüren und Sirup, Wurstwaren, Käse, Süssmost, Natura-Beef und zugekaufte Produkte.
In unserem Blumenfeld findet man eine grosse Auswahl an Schnittblumen zum selber schneiden. Blumensträusse und Dekorationen erhält man bei uns auf Vorbestellung.

Zusätzlich führen wir die Gästebewirtung «underäm Gadädach». In unserem Raum bieten wir Platz für jede Art von Fest und Weiterbildungen.

In den Sommermonaten (Mai bis Oktober) besuchen wir mit unserem Sortiment den Wochenmarkt in Sarnen auf dem Dorfplatz. Auf dem Wochenmarkt bieten wir ein Teilsortiment aus dem Hofladen und verschiedene Blumendekorationen und Blumensträussen an.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kernmatt.ch

Albert und Irene von Deschwanden

Albert und Irene von Deschwanden aus St. Niklausen

Familie Bucher Roland und Erika

Familie Bucher Roland und Erika mit Eveline, Karin und Nadia (fehlt auf dem Bild) aus St. Niklausen

Paul und Brigitte Scheuber

Paul und Brigitte Scheuber, aus Ennetmoos NW liefern uns immer wunderbar frische Eier.